-
Einhandnieten
Wird häufig zum Ziehen von Nieten für Haushalt und Fabrik verwendet.
Der extra lange Griff sorgt für eine hervorragende Hebelwirkung beim Nietenziehen.
Einfacher Nietkopfwechsel je nach Nietgröße.
Verbesserte Feder zum Einstellen der Zugkraft des Niets.
Nietpistolenkopf aus Stahlguss, robust und langlebig. Edelstahlrohre mit hoher Zähigkeit und großer Zugkraft.
-
Einführung in die Nietmaschine mit Gewindemuttereinsatz
Einfach zu bedienen: Bohren Sie einfach ein Loch in das Werkstück, montieren Sie die entsprechende Nietmutter am Werkzeug, führen Sie sie in das Loch ein, drücken Sie sie zusammen und fertig.Besonders perfekt, wenn die betreffende Oberfläche zu dünn zum Klopfen ist oder der Zugang zur Rückseite eingeschränkt ist.
-
Einführung in die Doppelkern-Ziehhandnietmaschine
Wird häufig zum Ziehen von Nieten für Haushalt und Fabrik verwendet.
Der extra lange Griff sorgt für eine hervorragende Hebelwirkung beim Nietenziehen.
Einfacher Nietkopfwechsel je nach Nietgröße.
Verbesserte Feder zum Einstellen der Zugkraft des Niets.
Nietpistolenkopf aus Stahlguss, robust und langlebig. Edelstahlrohre mit hoher Zähigkeit und großer Zugkraft.
-
Einführung in die Einhand-Nietpistole
Robuste Legierungskonstruktion
Langlebiges Finish
Rutschfeste, gepolsterte Griffe
Einfach zu verstauendes Griffschloss
Ergonomischer Griff für einfache Bedienung.
-
Blindnietmutternwerkzeug
Das Blindnietmutternwerkzeug kann beim schnellen Nietwechsel helfen.
-
Pop Rivet Tool Nietpistole
IArtikel:Pop Rivet Tool Nietpistole
-
Doppelgriff-Handnietgerät mit ziehender Nietpistole
Wird häufig zum Ziehen von Nieten für Haushalt und Fabrik verwendet.
Der extra lange Griff sorgt für eine hervorragende Hebelwirkung beim Nietenziehen.
Einfacher Nietkopfwechsel je nach Nietgröße.
Verbesserte Feder zum Einstellen der Zugkraft des Niets.
Nietpistolenkopf aus Stahlguss, robust und langlebig. Edelstahlrohre mit hoher Zähigkeit und großer Zugkraft.
-
Einhandnietgerät
Einfach zu bedienen: Bohren Sie einfach ein Loch in das Werkstück, montieren Sie die entsprechende Nietmutter am Werkzeug, führen Sie sie in das Loch ein, drücken Sie sie zusammen und fertig.Besonders perfekt, wenn die betreffende Oberfläche zu dünn zum Klopfen ist oder der Zugang zur Rückseite eingeschränkt ist.